Walk

 

Walk (100 % Schurwolle):

Natürlich warm und kuschelig – Walk ist der ideale Begleiter an kühleren Tagen.

Schurwolle kommt von Schafen und ist ein natürliches Material. Es hat die tolle Eigenschaft, dass es richtig gut wärmt, ohne dass es schwer oder dick ist. Das ist perfekt für kleine Kids, die gerne draußen toben, denn es hält sie schön warm, auch wenn es draußen kalt ist.

Der Walkprozess, der dem Stoff seinen Namen gibt, macht ihn besonders dicht und strapazierfähig. Das bedeutet, dass er länger hält und den Aktivitäten kleiner Abenteurer gut standhält. Also, wenn die Kleinen mal über Wiesen flitzen oder im Wald herumtollen, macht das dem Wollwalk so schnell nichts aus.

Ein weiterer toller Vorteil von Wollwalk ist, dass er von Natur aus schmutzabweisend ist. Das liegt an den natürlichen Fasern der Schurwolle. So bleibt die Kleidung länger sauber.

Und hier kommt noch ein Pluspunkt: Wollwalk ist auch atmungsaktiv. Das bedeutet, dass die Haut darunter nicht so leicht schwitzt, selbst wenn die Kinder aktiv sind. Er ist also nicht nur warm, sondern auch bequem zu tragen. Ebenso ist er auch wasserabweisend und schützt die kleinen bei einem Regenschauer bzw. bei leichtem Schneefall vor der Nässe. 

Waschen musst bzw. darfst du den Wollwalk nicht. Da er schmutzabweisend ist und nicht so schnell Gerüche annimmt, reicht es oft schon aus, ihn einfach an der frischen Luft auszulüften oder bei starken Verschmutzungen nach dem trocknen auszubürsten. 

 

Warum solltest du Walkkleidung für dein Kind kaufen?

- Walk ist strapazierfähig 

- Walk ist atmungsaktiv und wärmespeichernd 

- Walk hat eine temperaturregulierende Eigenschaft 

- Walk ist durch das enthaltene Lanolin (Wollfett) wasserabweisend 

- Walk kann Feuchtigkeit (z. B. Schweiß) aufnehmen ohne sich nass und schwer anzufühlen 

- Walk ist schmutzunempflindlich 

- Walk besteht aus Wolle und ist daher antibakteriell und nimmt kaum Gerüche an 

Wann kann mein Kind Walkkleidung tragen?

Walk kann aufgrund seiner tollen Eigenschaften von -15 Grad bis + 15 Grad problemlos getragen werden. 

Dein Kind kommt nicht ins schwitzen und muss auch nicht frieren. 

Was ziehe ich meinem Kind unter die Walkkleidung an?

Grundsätzlich kann die Walkkleidung, wie jede andere Jacke auch getragen werden. Ob ein dünnes Shirt darunter oder ein etwas dickerer Pulli getragen wird, liegt an dem Wohlbefinden deines Kindes. 

An sehr kalten Tagen, empfehle ich dir, dein Kind nach dem Zwiebelprinzip anzuziehen. Dabei eignen sich am besten Kleidungsstücke aus Wolle oder mit einem sehr hohen Baumwollanteil. Somit bleiben die temperaturregulierenden Eigenschaften von Walk bestehen. 

Wie reinige ich mein Walkkleidungsstück?

Walk sollte nicht oder nur sehr selten gewaschen werden. 

Dein Kind spielt gerne im Matsch? 

Das ist für Walk kein Problem, hänge das Kleidungsstück über Nacht nach draußen zum auslüften und trocknen. Am nächsten Tag bürstest du den Walk mit einer Bürste aus und dein Walkkleidungsstück ist wieder wie neu und sauber. 

Sollte doch mal eine Wäsche nötig sein, dann die Walkkleidung bitte nur mit Handwäsche waschen und liegend, am besten auf einem Handtuch, trocknen. Sonst hängt es sich aus. 

Bitte beachte, dass Bildschirmeinstellungen die wahrgenommene Farbe beeinflussen können. Falls du unsicher bist oder spezielle Wünsche hast, lass es mich wissen. Wir finden gemeinsam den perfekten Stoff für Dein individuelles Unikat!